Die „Interkulturelle Begegnung“ ist eine Begegnung der besonderen Art, denn bei dieser Veranstaltung werden nicht nur zwischenmenschliche Beziehungen in den Vordergrund gerückt, sondern auch die Integration unterschiedlicher Menschen gefördert.
Integration bedeutet für das Jugendhaus-Team :
Menschen ohne Vorurteile anzunehmen, hilfsbedürftige Menschen unterstützen, sich gegenseitig respektvoll zu begegnen und, dass die Menschen eine Perspektive bekommen und man sie auf ihrem persönlichen Weg in unsere Gesellschaft unterstützt, ihnen Regeln erklärt und begründet und sie begleitet. Nur so sind Menschen fähig ein würdiges Leben aufzubauen.
Es zählt nicht woher man kommt, sondern einfach wer man ist und wohin man geht...
Für die „Interkulturelle Begegnung“ wurde ein vielseitiges Programm für Erwachsene, Jugendliche und auch Kinder erstellt. Dadurch kam auch ein Interview-Angebot mit Abdu Warsame aus Somalia, Modou Cham und Ebrima Nyang aus Gambia und Bashir Mounpain aus Kamerun zustande, indem diese Menschen über die Veränderungen in ihrem Leben, seit sie in Leutkirch angekommen sind, berichteten.
Die Interkulturelle Begegnung 2015 sollte dazu dienen, dass sich unterschiedliche Nationen, die in Leutkirch leben, ganz persönlich präsentieren. Dabei wollten wir neue Wege und Möglichkeiten eröffnen um Hintergründe über Kultur, Land und Leute zu bekommen. Auch dass unterschiedliche Menschen zusammenzufinden und eine Basis des Miteinander dadurch geschaffen wird. Es stellen sich 3 Persönlichkeiten (Abdu Warsame, Ahmed Alahmmoud & Adeleye Idowu) aus 3 verschiedenen Konfliktländern (Somalia, Syrien & Nigeria) vor und erzählten ihre ganz persönliche Lebensgeschichte. Im Anschluss wwurde landestypisches Essen gereicht.
Herr Oberbürgermeister Henle eröffnete diesen Begegnungs-Abend feierlich.